top of page
privacy policy img.png

Datenschutzrichtlinie

Cube Green Energy (das „Unternehmen“ oder „wir“) respektiert die Privatsphäre der Besucher seiner Website sowie anderer Personen, die mit dem Unternehmen interagieren. Diese Datenschutzrichtlinie dient dazu, Sie über unsere Richtlinien und Praxis in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei Ihrem Besuch oder Ihrer Nutzung unserer Website erfassen oder die Sie uns im Rahmen dessen zur Verfügung stellen. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen über Ihre Person, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer und alle sonstigen Informationen, die nicht anderweitig öffentlich verfügbar sind.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen informiert sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Welche Benutzerdaten wir erfassen

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Daten:

  • Ihre IP-Adresse und Navigationsdaten.

  • Ihre Daten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns beim Ausfüllen der Formulare auf unserer Website hinterlassen.

  • Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website (durch Datenerfassungstechnologien von Drittanbietern wie Google Analytics, Cookies oder Browser-Cookies), einschließlich Datenverkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, Sprachpräferenzen und andere Kommunikationsdaten sowie die Telefonnummer, die Sie auf der Website aufrufen und verwenden.

  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Betriebssystem und Browsertyp.

Warum wir Ihre Daten erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte passive Informationen, unter anderem Internetprotokolladressen und Navigationsdaten. Diese Art von Informationen wird zum Sammeln von Daten verwendet, um die Verwaltung unserer Website und die Qualität Ihrer Erfahrung bei der Interaktion mit unserer Website zu verbessern.

 

Wenn Sie das Formular auf der Kontaktseite nutzen oder uns per E-Mail, Textnachricht, Instant Messaging, Telefon oder im persönlichen Gespräch kontaktieren, erfassen wir ebenfalls die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Diese Informationen verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und gegebenenfalls zum Sammeln von Daten zur Optimierung unseres Service.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und werden dies auch zukünftig nicht tun, weder gegen Geld noch gegen andere wertvolle Gegenleistungen.

Informationen, die wir über Technologien zur automatischen Datenerfassung sammeln

Beim Navigieren und Interagieren auf unserer Website können wir Technologien zur automatischen Datenerfassung verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster zu sammeln, unter anderem:

  • Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich Datenverkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, Sprachpräferenzen und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, die Sie auf der Website aufrufen und verwenden.

  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp.

Bei den Daten, die wir automatisch erfassen, handelt es sich ausschließlich um statistische Daten und personenbezogene Daten sind nicht umfasst. Wir können diese jedoch aufbewahren oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung bringen, die wir auf anderem Weg erfasst oder seitens Dritter erhalten haben. Auf diese Weise können wir unsere Website verbessern und einen besseren und individuelleren Service leisten.

 

Zu den von uns für diese automatische Datenerfassung verwendeten Technologien gehören:

Cookies (oder Browser-Cookies): Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vornehmen. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch passieren, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, setzt unser System Cookies, wenn Sie mit Ihrem Browser auf unsere Website zugreifen.

Schutz und Sicherung von Daten

Wir verpflichten uns der Sicherung und vertraulichen Behandlung Ihrer Daten. Wir haben angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Datendiebstahl, unbefugtem Zugriff und Weitergabe durch Anwendung der aktuellsten Technologie und Software getroffen, so dass wir alle im Internet erfassten Informationen schützen können.

Unsere Cookie-Richtlinie

Sobald Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass die Daten verwendet und bestimmte Informationen zu Ihren Geräten, Browsing-Aktionen und -Mustern erfasst werden.

 

Die von uns mithilfe von Cookies erfassten Daten werden zur Individualisierung der Website verwendet, um die Qualität Ihrer Browsing-Erfahrung beim Interagieren mit unserer Website zu verbessern. Wenn wir die Daten für statistische Analysen genutzt haben, werden die Daten aus unseren System entfernt.

 

Bitte beachten Sie, dass Cookies es uns in keiner Weise ermöglichen, die Kontrolle über Ihren Computer zu erlangen. Sie dienen ausschließlich dazu, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.

 

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers tun. 

Zustimmung zu den Bedingungen

Wenn Sie diese Website besuchen oder mit ihr interagieren oder Cube Green Energy und/oder einem seiner Mutter-, Tochter- oder verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen – sei es online, per E-Mail oder Telefon oder persönlich –, erklären Sie sich mit allen in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links enthalten, die zu anderen Websites führen. Wenn Sie auf diese Links klicken, übernehmen wir keine Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre. Der Besuch dieser Websites unterliegt nicht dieser Datenschutzvereinbarung. Lesen Sie unbedingt die Dokumentation der Datenschutzrichtlinien der Website, die Sie über unsere Website besuchen.

Fragen zur Richtlinie

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Datenschutzpraktiken des Unternehmens kontaktieren Sie uns bitte unter info@cubegreenenergy.com.

Cube Green Energy (das „Unternehmen“ oder „wir“) respektiert die Privatsphäre der Besucher seiner Website sowie anderer Personen, die mit dem Unternehmen interagieren. Diese Datenschutzrichtlinie dient dazu, Sie über unsere Richtlinien und Praxis in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei Ihrem Besuch oder Ihrer Nutzung unserer Website erfassen oder die Sie uns im Rahmen dessen zur Verfügung stellen. „Personenbezogene Daten“ bezeichnet Informationen über Ihre Person, die Sie persönlich identifizieren, wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer und alle sonstigen Informationen, die nicht anderweitig öffentlich verfügbar sind.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie über die neuesten Änderungen informiert sind, empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

Welche Benutzerdaten wir erfassen

Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir möglicherweise die folgenden Daten:

  • Ihre IP-Adresse und Navigationsdaten.

  • Ihre Daten, wie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie uns beim Ausfüllen der Formulare auf unserer Website hinterlassen.

  • Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website (durch Datenerfassungstechnologien von Drittanbietern wie Google Analytics, Cookies oder Browser-Cookies), einschließlich Datenverkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, Sprachpräferenzen und andere Kommunikationsdaten sowie die Telefonnummer, die Sie auf der Website aufrufen und verwenden.

  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Betriebssystem und Browsertyp.

Warum wir Ihre Daten erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte passive Informationen, unter anderem Internetprotokolladressen und Navigationsdaten. Diese Art von Informationen wird zum Sammeln von Daten verwendet, um die Verwaltung unserer Website und die Qualität Ihrer Erfahrung bei der Interaktion mit unserer Website zu verbessern.

 

Wenn Sie das Formular auf der Kontaktseite nutzen oder uns per E-Mail, Textnachricht, Instant Messaging, Telefon oder im persönlichen Gespräch kontaktieren, erfassen wir ebenfalls die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Diese Informationen verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und gegebenenfalls zum Sammeln von Daten zur Optimierung unseres Service.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und werden dies auch zukünftig nicht tun, weder gegen Geld noch gegen andere wertvolle Gegenleistungen.

Beim Navigieren und Interagieren auf unserer Website können wir Technologien zur automatischen Datenerfassung verwenden, um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und -Muster zu sammeln, unter anderem:

  • Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website, einschließlich Datenverkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle, Sprachpräferenzen und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, die Sie auf der Website aufrufen und verwenden.

  • Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp.

Informationen, die wir über Technologien zur automatischen Datenerfassung sammeln

Bei den Daten, die wir automatisch erfassen, handelt es sich ausschließlich um statistische Daten und personenbezogene Daten sind nicht umfasst. Wir können diese jedoch aufbewahren oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung bringen, die wir auf anderem Weg erfasst oder seitens Dritter erhalten haben. Auf diese Weise können wir unsere Website verbessern und einen besseren und individuelleren Service leisten.

 

Zu den von uns für diese automatische Datenerfassung verwendeten Technologien gehören:

Cookies (oder Browser-Cookies): Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt wird. Sie können die Annahme von Browser-Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vornehmen. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch passieren, dass Sie auf bestimmte Teile unserer Website nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, setzt unser System Cookies, wenn Sie mit Ihrem Browser auf unsere Website zugreifen.

Schutz und Sicherung von Daten

Wir verpflichten uns der Sicherung und vertraulichen Behandlung Ihrer Daten. Wir haben angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Datendiebstahl, unbefugtem Zugriff und Weitergabe durch Anwendung der aktuellsten Technologie und Software getroffen, so dass wir alle im Internet erfassten Informationen schützen können.

Unsere Cookie-Richtlinie

Sobald Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zustimmen, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass die Daten verwendet und bestimmte Informationen zu Ihren Geräten, Browsing-Aktionen und -Mustern erfasst werden.

 

Die von uns mithilfe von Cookies erfassten Daten werden zur Individualisierung der Website verwendet, um die Qualität Ihrer Browsing-Erfahrung beim Interagieren mit unserer Website zu verbessern. Wenn wir die Daten für statistische Analysen genutzt haben, werden die Daten aus unseren System entfernt.

 

Bitte beachten Sie, dass Cookies es uns in keiner Weise ermöglichen, die Kontrolle über Ihren Computer zu erlangen. Sie dienen ausschließlich dazu, zu überwachen, welche Seiten Sie nützlich finden, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.

 

Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers tun. 

Zustimmung zu den Bedingungen

Wenn Sie diese Website besuchen oder mit ihr interagieren oder Cube Green Energy und/oder einem seiner Mutter-, Tochter- oder verbundenen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen – sei es online, per E-Mail oder Telefon oder persönlich –, erklären Sie sich mit allen in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links enthalten, die zu anderen Websites führen. Wenn Sie auf diese Links klicken, übernehmen wir keine Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre. Der Besuch dieser Websites unterliegt nicht dieser Datenschutzvereinbarung. Lesen Sie unbedingt die Dokumentation der Datenschutzrichtlinien der Website, die Sie über unsere Website besuchen.

Fragen zur Richtlinie

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder den Datenschutzpraktiken des Unternehmens kontaktieren Sie uns bitte unter info@cubegreenenergy.com.

bottom of page