top of page

Cube Green Energy, ein Unternehmen von I Squared Capital, kauft Windkrafttrio mit 28 MW in Deutschland



Insgesamt hat der unabhängige Stromerzeuger in 17 Windkraftanlagen mit einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 21 Jahren investiert, deren vorhandene Technologie aufgerüstet bzw. erneuert werden soll, um die Stromerzeugung an den Standorten mehr als zu verdreifachen. Die Möglichkeit, großskalierte Batterien zur Energiespeicherung zu ergänzen, wird dabei ebenfalls in Erwägung gezogen.


Cube Green Energy teilte mit, dass sich die erworbenen Anlagen in zwei deutschen Bundesländern befinden, gab aber nicht an, um welche es sich handelt.


Die Plattform wurde im Oktober 2021 mit der Absicht gegründet, zunächst USD 500 Millionen (EUR 477,9 Mio.) im Laufe der kommenden Jahre zu investieren. Die neu erworbenen Windparks sind ihre Erstinvestition, aber in der Entwicklungspipeline befinden sich mehr als 70 MW, einschließlich Projekte, die innerhalb von drei bis vier Jahren baureif werden.


Über Cube Green Energy


Cube Green Energy ist ein unabhängiger Energieerzeuger und -entwickler, der sich auf das Repowering von Onshore-Windparks und den Einsatz von PV- und Batteriespeicherlösungen in Kontinentaleuropa konzentriert.


Als Portfoliounternehmen von I Squared Capital hat es sich Cube Green Energy zur Aufgabe gemacht, den Übergang Europas zu einer emissionsfreien Wirtschaft zu beschleunigen, indem bestehende Onshore-Windparks modernisiert und repowert, neue Anlagen für erneuerbare Energien entwickelt und modernste Batteriespeicherlösungen eingesetzt werden, um eine Zukunft für erneuerbare Energien rund um die Uhr zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Cube Green Energy finden Sie auf unserer Website unter www.cubegreenenergy.com/



KONTAKT


Medien


Cube Green Energy

Hussain Shalchi

Chief Operating Officer und Syndikus


bottom of page